Familientag "Faszination Technik"

VDI-Familientag "Faszination Technik" am 26.07.2025

Am 26.07.2025 war es nach intensiven Vorbereitungen, endlich so weit: In Zusammenarbeit mit der TH Nürnberg fand unser zweiter VDI-Familientag auf dem dortigen Campus statt. Bei schönem bis durchwachsenen Wetter kamen viele Besucher aller Altersgruppen vorbei, um die zahlreichen Aussteller und Attraktionen zu bewundern und sich an den zahlreichen Angeboten an Speisen und Getränken zu stärken. Auch die zwei kurzen Regenschauer taten dem Besucherandrang keinen Abruch. Die Freiwillige Feuerwehr und  das THW präsentierten Einsatzfahrzeuge mit der aktuellen Ausrüstung. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit, einzusteigen und sich mit Blaulicht und tatütata wie kleine Helden zu fühlen.

Die TH-Nürnberg bot 5 verschiedene Führungen durch die Labore an, was auch umfangreich von den Besuchern angenommen wurde. Bei den Führungen waren bis zu 25 Teilnehmer, die sich für die technische Ausstattung und Erklärungen des Leiters interessierten. Sie erhielten spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und konnten live bei Experimenten dabei sein.

Die Netzweke des BV´s boten viele Versuchsreihen zum Mitmachen für Jung und Alt an. Dabei waren eine Wärmebildkamera, der Heiße Draht, der Bau von solargetriebenen Geräten, Programmierung von Mikrocomputern uvm. Die Studierenden der Hochschule Amberg-Weiden präsentierten  Ausschnitte aus dem Lehrplan, boten Anleitungen für den Bau von Papierfliegern, testeten die Kondition auf einem Heimtrainer und führten interessante Gespräche mit den Besuchern.

Die Simba Dickie Group stellte ferngesteuerte Autos und Bobycars zur Verfügung. Diese Leihgaben boten den Kindern spannende und unterhaltsame Aktivitäten und können dazu beitragen, deren motorische Fähigkeiten und Interesse an Technik zu fördern.

Damit wurden u.a. unsere Ziele erreicht, wie:

- Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern
- unseren Fördermitgliedern Präsentationsmoglichkeiten zu geben
- unsere Mitglieder zum Mitmachen zu aktivieren
- Informationen, Angebote und Vorteile unseres BV´s zu erfahren
- neue Mitglieder zu gewinnen und
- ein zwangloses Familientreffen mit Kindern und Freunden zu bieten.

Es waren auch andere gemeinnützige Vereine dabei, um den Familientag zu bereichern und sich zu präsentieren.

Bei der VDI-Berufs- und Karriereberatung konnten die Besucher wertvolle Informationen und Unterstützung für den weiteren Berufseinstieg oder -weg erhalten. In individuellen Beratungsgesprächen wurden ihre Stärken und Interessen analysiert und passende Berufsperspektiven aufgezeigt.

Für die jungen Besucher gab es eine Hüpfburg, Kinderschminken, Glitzertattoos, Taschen bemalen, Glücksrad, Luftballons, Popcorn und Zuckerwatte. Bei vielen Aktionen konnten die kleinen Besucher auch für Gewinne spielen, die sie dann stolz ihren Eltern zeigten.

Für die etwas älteren stand das VDI-TecMobil bereit, welches wegen der Größe am Prinzregentenufer geparkt war bereit: Hier konnten 3D-Druck, KI-gestützter Transferdruck und Lasercut-Verfahren ausprobiert werden und verschiedene kleine Teile, aber auch individuelle T-Shirts hergestellt werden.

Für die Unterhaltung sorgte ein professioneller DJ, der auch mit hilfreichen Durchsagen die Besucher auf spezielle Aktionen hinwies und so verbal für den Überblick sorgte, insbesondere auch das VDI-TecMobil.

Eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken sorgte dafür, dass niemand hungrig oder durstig bleiben mußte. Neben der Grillstation, Kartoffelchips, Eis, Kuchen, Wraps u.a. war für jeden Geschmack etwas dabei.

Unser Dank gilt allen Besuchern, Helfern und Teilnehmern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Es war ein Tag voller Freude, Entdeckungen und faszinierender Technik.