Digitalisierung & Nachhaltigkeit

VDI Digitalisierung & Nachhaltigkeit

Die beiden Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zählen wohl zu den wichtigsten existenziellen Herausforderungen für die Gestaltung und Entwicklung der Lebensweise unserer Gesellschaft in der dritten Dekade des 21. Jahrhunderts.

Ingenieure aller Disziplinen sind konfrontiert mit den ethischen, sozioökonomischen und ökologischen Aspekten dieser Themen und sind gefordert, deren technische Umsetzung in allen unserer künftigen Lebenswelten zu realisieren. Der Einsatz digitaler Methoden und Instrumente wie die Nutzung unbegrenzter Datenmengen in Apps, Künstlicher Intelligenz und anderen in allen Lebensbereichen muss zur nachhaltigen Entwicklung der globalen Wirtschaft beitragen. Das bedeutet Innovationen und Transformationen vieler Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens unter strikter Beachtung des Klima- und Umweltschutzes, des Schutzes der Artenvielfalt in Flora und Fauna sowie der Schonung wertvoller Ressourcen, also ganzheitlich im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN.

Unser Netzwerk erkundet Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung und Datenverarbeitung, um unsere zukünftige Lebensweise nachhaltig zu gestalten. Unser Ziel ist es, gemeinsam Impulse und Ideen zu erarbeiten, um Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu beizutragen. Dazu laden wir Vortragende ein und fördern den Austausch zwischen Mitgliedern und Interessierten. Wir brauchen einen frischen Blick auf das Thema zur Ermöglichung innovativer neue technischer Lösungen, die nachhaltige Ziele und Digitalisierung harmonisch zusammenführen. Wichtig ist uns dabei besonders die innovative Kraft der jungen Generation, die als „digital natives“ gelernt haben, digitale Lösungen in ihrem Schaffen gleich mitzudenken und für die gleichzeitig ein nachhaltiges Leben einen Mehrwert bedeutet.

Inhaltlich fokussieren wir uns unter anderem auf das 1,5 Grad Ziel zur Begrenzung der Erderwärmung, auf Technologien der erneuerbaren Energien zur Reduzierung der Treibhausgase sowie Kreislaufwirtschaft, Ressourceneinsparung und Umweltschutz.

Themenbereiche

1. Energieeffizienz in der digitalen Welt 

2. Digitalisierung für Umweltschutz und zur Reduktion von Treibhausgasen

3. Digitale Lösungen zur Verbesserung der Ressourceneffizienz

4. Nachhaltige Mobilität und Infrastruktur durch Digitalisierung 

5. Optimierung der Kreislaufwirtschaft durch Digitalisierung 

6. Nachhaltige technische Innovationen durch Digitalisierung 

7. Digitale Transformation für eine nachhaltige Zukunft

Kontakt

Netzwerksprecher

Dipl.-Ing. Jürgen Hinzmann

nw-dun.bv-bno@vdi.de

 

 

 

 

Stellv. Netzwerksprecher

Dipl.-Ing. (Univ.)
Karlheinz Bender

Mobil +49 (0) 1 71 - 7 02 74 64
nw-dun.bv-bno@vdi.de

 

Netzwerksprecher

Dr. Manuel  Mühlbauer

nw-dun.bv-bno@vdi.de

Veranstaltungen

Derzeit gibt es für diesen Bereich keine Veranstaltungen.